Ganz gleich ob Neujahresvorsatz, einen Plan oder einen lang gehegten Wunsch endlich in die Tat umsetzen – Ziele begleiten unser Leben. Damit Du Dein Ziel nicht nur angehst, sondern es auch wirklich bis über die Ziellinie schaffst, unterstütze und begleite ich Dich bei Deiner persönlichen Umsetzung.

 

Mein Ansatz basiert auf dem Besten aus drei Welten: auf der wertschätzenden Gesprächsführung des Systemischen Coachings, den etablierten Methoden des Rückfallmanagements von Prof. Axel Koch und den Prinzipien der Transferwirksamkeit von Dr. Ina Weinbauer-Heidel.

 

Alle drei Ansätze haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext bereits x-fach zur erfolgreichen Anwendung gefunden. In unseren Gesprächen bringen wir sie nachhaltig zusammen.


  • Was ist an dieser Coaching-Form so besonders?

    Üblicherweise endet der Coaching-Prozess mit der Entwicklung erster Ideen und Schritte, die der Coachee angehen kann, um zum Ziel zu kommen. Ob der Coachee sie aber auch wirklich umsetzt, und wie er dabei am besten vorgeht, bleibt häufig ausgeklammert. Also da, wo es so richtig spannend wird, ist der Coachee wieder sich selbst überlassen.


    Genau an dieser Stelle setzt das Umsetzungs-Coaching an: Nachdem Du Dir klar geworden bist, wie das Ziel und Deine Schritte dorthin genau aussehen sollen, begleiten Follow-up-Sitzungen Deinen weiteren Weg und sichern einen Rückfall in unliebsame und altbekannte Muster ab. 


    Das Umsetzungs-Coaching endet also erst, wenn Du Dein gewünschtes Ziel auch wirklich erkennbar im Alltag verankert hast – und begleitet Dich auch noch auf dem letzten Teilstück Deines Weges dorthin.

  • Was sind typische Themen für ein Umsetzungs-Coaching?

    Die Liste mit möglichen Zielen und Schwierigkeiten, sie bis zum Ende durchzuhalten, ist lang. Es gibt sogar regelrechte Klassiker, die wohl jeder von uns kennt:


    • Ich möchte mehr Sport machen und zahle auch schon fleißig für das Fitness-Studio – aber ich schaffe es nicht, regelmäßig hinzugehen.
    • Ich würde gerne wieder mehr lesen, greife aber dann am Ende doch zur Fernbedienung oder zum Handy.
    • Am liebsten würde ich gern auf Fleisch verzichten, halte es aber immer nur ein paar Wochen durch.
    • Ich müsste dringend mal den Keller ausmisten, schiebe es aber immer wieder auf die lange Bank.

    Also immer dann, wenn Du es nicht alleine bis zum Ziel schaffst, ist ein Umsetzungs-Coaching ein gute Idee. Ich unterstütze Dich dabei, aus Deinen Ressourcen Möglichkeiten zu entwickeln, beim nächsten Mal erfolgreicher zu sein.

  • Wie läuft ein Umsetzungs-Coaching genau ab?

    Zunächst führen wir am Telefon ein unverbindliches Erstgespräch von etwa 20 Minuten. Wir lernen uns kennen und sprechen ganz allgemein über das, was Du in unserer Zusammenarbeit für Dich erreichen möchtest.


    Dabei beschreibe ich Dir auch, wie wir in unseren Sessions miteinander arbeiten. Anschließend lässt Du alles in Ruhe sacken und gibst mir ein Zeichen, ob Du ein Umsetzungs-Coaching starten möchtest.


    Sollte dies der Fall sein, feilen wir an Deinem konkreten Ziel und schauen uns das Muster genauer an, das Dich am Dranbleiben hindert. Wir werden darüber sprechen, wie Du Ziele üblicherweise angehst und wie Du das Muster aufbrechen könntest, das Dich bisher immer wieder in das „alte Verhalten“ zurückgeworfen hat.


    In den Follow-up-Sessions arbeitest Du dann an Deinem persönlichen Rückfallmanagement, erkennst typische Vorboten des berühmten Einknickens und entwickelst durch unsere Gespräche eine „verhaltenabsichernde“ Achtsamkeit für Dein Vorhaben.


    Wir arbeiten virtuell am Computer, mit einem interaktiven Whiteboard und nutzen Video-Calls für unseren Austausch. Während unserer Sitzungen werden Dir viele Techniken und Tricks begegnen, die Du auch noch nach unserer Zusammenarbeit für Dich weiternutzen kannst.

  • Was kostet mich ein Umsetzungs-Coaching?

    Dies sind die aktuellen Preise für 2024:


    • das Erstgespräch à ca. 20 Minuten – kostenlos
    • das Ziel-Muster-Gespräch à ca. 60 Minuten – 90 Euro
    • die Follow-ups à ca. 30 Minuten – 50 Euro

    Die Anzahl der Ziel-Muster-Gespräche und Follow-ups ist sehr individuell, deswegen wäre es aus meiner Sicht unseriös und wenig hilfreich, Dir zu sagen, dass jeweils ein Gespräch schon ausreicht.


    Vielmehr hängt Deine persönliche Coaching-Reise davon ab, wie komplex Dein Ziel ist, wie klar Du Dir bereits über das zugrundeliegende Muster und mögliche Schritte bist oder auch, wie viel Vorerfahrung Du schon bei ähnlichen Themen sammeln konntest. 


Unsere Coaching-Gespräche finden online statt – Du kannst daher von überall aus an Deinem Coaching teilnehmen.

Wir halten Deine Gedanken und Einsichten auf einem interaktiven „Mural“-Board fest, zu dem Du einen Zugang bekommst.

In den Sessions erarbeitest Du Dir unter anderem Deinen persönlichen Rückfallplan, den wir genau im Blick behalten.